In Fortführung der Apex Familie hat ESI den apexFAST weiter entwickelt, um hohe Empfindlichkeit und hohe Produktivität für die ICP zu kombinieren. Der apexFAST ermöglicht:
- Direkte Probenzufuhr von hohen Salzlasten bei geringen Flussraten, wie z.B. Meerwasser oder bei der Analyse von kleinen Probenmengen im Bereich von hochreinem Halbleitermaterial.
- Erhöht die Empfindlichkeit um bis zu 10x gegenüber Standard Probenzufuhrsystemen
- Verringert die Drift durch Ablagerung der Probe auf Konus (ICPMS) oder Injektor (ICPOES)
- Präzise Einführung von kleinsten Probenmengen in das ICP durch optionale Quarz oder PFA Spritzenpumpe
- Automatische Matrixentfernung und/oder Aufkonzentrierung für Applikationen wie z.B.:
- Seltenen Erden in Meerwasser
- Uran und Trans-Uran Elemente
- Spezies-specifische Aufkonzentrierung (z.B. Se IV)
Direkte Analyse von Meerwasser
- Minimiert die Probenhandhabung und die "blanks"
- Kontrollierter Probentransport durch Sprizenpumpe
- Bessere Nachweisgrenzen und Präzision
SC-FAST für Aufkonzentrierung/Matrixentfernung
- Schleife einfach durch Säule ersetzen
- Über 80 Verbesserung der Intensität (4-fach durch Apex; 20-fach durch Säule)
- Einfache Methodenentwicklung und Kontrolle